Schwimmbäder in der Natur

Ramon & Ewa
Schwimmbäder in der Natur

Gastro-Szene

Drei Weieren Das Naturschwimmbad mit einzigartigem Ausblick über die historische Gallusstadt und den Bodensee. Im 17. Jahrhundert künstlich angelegt, um die Wasserversorgung der Textil-Bleichen und Feuerwehren zu gewährleisten, nutzten die Bewohner die Weieren schon bald zum Baden und Erholen. Damals wurde streng nach Geschlechtern getrennt – darum auch die Namen «Manne- und Buebeweiher» und «Frauen- und Familienbadi». Die Drei Weieren zählen heute zu den schönsten Naturschwimmbädern der Schweiz. Die schmucken historischen Jugendstil-Holzbauten erinnern an St.Gallens Vergangenheit als Textil-Weltstadt. Heute lädt das Naherholungsgebiet nebst dem Baden auch zum Flanieren, Picknicken und im Winter auch zum Schlittschuhlaufen ein. https://st.gallen-bodensee.ch/de/erlebnisse/map/detail/drei-weieren-dfcc5a75-11d1-4478-9ec9-674ba307e3cc.html
23 當地人推薦
Drei Weieren
65 Bitzistrasse
23 當地人推薦
Drei Weieren Das Naturschwimmbad mit einzigartigem Ausblick über die historische Gallusstadt und den Bodensee. Im 17. Jahrhundert künstlich angelegt, um die Wasserversorgung der Textil-Bleichen und Feuerwehren zu gewährleisten, nutzten die Bewohner die Weieren schon bald zum Baden und Erholen. Damals wurde streng nach Geschlechtern getrennt – darum auch die Namen «Manne- und Buebeweiher» und «Frauen- und Familienbadi». Die Drei Weieren zählen heute zu den schönsten Naturschwimmbädern der Schweiz. Die schmucken historischen Jugendstil-Holzbauten erinnern an St.Gallens Vergangenheit als Textil-Weltstadt. Heute lädt das Naherholungsgebiet nebst dem Baden auch zum Flanieren, Picknicken und im Winter auch zum Schlittschuhlaufen ein. https://st.gallen-bodensee.ch/de/erlebnisse/map/detail/drei-weieren-dfcc5a75-11d1-4478-9ec9-674ba307e3cc.html
Das Bischofszeller Schwimmbad gehört zu den ältesten und schönsten Freibäder der Ostschweiz Die Badeanlage die 1954 erbaut und Mitte der 90er Jahren grundsaniert wurde, liegt harmonisch eingebettet in eine terrassenförmige Grünanlage. Die grosszügig angelegte Umgebungsgestalltung gibt ihr parkähnlichen und unvergleichbaren Charakter. Zur Mehrzweckanlage gehört ein 50 Meter-Becken, ein Sprungturm-Becken und ein Nichtschwimmer-Becken, sowie eine separate Planschanlage für Kleinkinder. Eine 50 Meter lange Wasserrutschbahn und eine separate Spielwiese mit diversen Spielmöglichkeiten, ergänzen die Anlage. Das Kiosk- Restaurant liegt im Eingangs-, sowie Kleinkinderbereich des Schwimmbads und bieten somit nebst einer grossen Auswahl an Speisen und Getränken, eine schöne Aussicht über die gesamte Badeanlage.
Schwimmbad Bischofszell
14 Niederbürerstrasse
Das Bischofszeller Schwimmbad gehört zu den ältesten und schönsten Freibäder der Ostschweiz Die Badeanlage die 1954 erbaut und Mitte der 90er Jahren grundsaniert wurde, liegt harmonisch eingebettet in eine terrassenförmige Grünanlage. Die grosszügig angelegte Umgebungsgestalltung gibt ihr parkähnlichen und unvergleichbaren Charakter. Zur Mehrzweckanlage gehört ein 50 Meter-Becken, ein Sprungturm-Becken und ein Nichtschwimmer-Becken, sowie eine separate Planschanlage für Kleinkinder. Eine 50 Meter lange Wasserrutschbahn und eine separate Spielwiese mit diversen Spielmöglichkeiten, ergänzen die Anlage. Das Kiosk- Restaurant liegt im Eingangs-, sowie Kleinkinderbereich des Schwimmbads und bieten somit nebst einer grossen Auswahl an Speisen und Getränken, eine schöne Aussicht über die gesamte Badeanlage.
ÖFFNUNGSZEITEN: Vorsaison 27. April bis 14. Juni 2019 08.30 bis 19.00 Uhr Hauptsaison 15. Juni bis 11. August 2019 08.00 bis 20.00 Uhr Nachsaison 12. August bis 15. September 2019 08.30 bis 19.00 Uhr Frühschwimmen jeden Mittwoch ab 07.00 Uhr
7 當地人推薦
Schwimmbad Arbon
6 Wassergasse
7 當地人推薦
ÖFFNUNGSZEITEN: Vorsaison 27. April bis 14. Juni 2019 08.30 bis 19.00 Uhr Hauptsaison 15. Juni bis 11. August 2019 08.00 bis 20.00 Uhr Nachsaison 12. August bis 15. September 2019 08.30 bis 19.00 Uhr Frühschwimmen jeden Mittwoch ab 07.00 Uhr
Hauptwiler Weier